Hallo, ich bin Katharina und gerne für dich da!
Die goldene Kugel ist mein Symbol für (d)einen verborgenen Schatz.
Hallo, ich bin Katharina und gerne für dich da!
Die goldene Kugel ist mein Symbol für (d)einen verborgenen Schatz.
Ich begleite Menschen in ihren schwersten Krisenzeiten, um sprichwörtlich das Licht am Ende des dunklen Tunnels zu entdecken. Anders ausgedrückt finde ich gemeinsam mit meinen Klienten den Weg zurück ins Leben und mitten ins Herz. Als HerzbeWEGerin öffne ich Tore zu ihrem ursprünglichen Wesenskern - symbolisch die Goldene Kugel - der sich durch einen schweren Schicksalsschlag verschlossen hat. Ich öffne verborgene Schatztruhen Stück für Stück und schenke frische Lebensenergie.
Seit 2013 arbeite ich selbständig als HerzbeWEGerin mit systemischer Einzel- und Gruppenberatung. Es erfüllt mich, Menschen, die an neuen Entscheidungswegen stehen, zu begleiten, ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten und das Selbstwertgefühl für den eigenen Weg zu stärken.
An der wiederentdeckten Lebensfreude teilzuhaben, wenn meine Klienten ihrer Goldenen Kugel - ihrem wahren Wesenskern - wieder näher kommen, erfreut mich, motiviert und stärkt mich in meiner Arbeit.
Der Weg raus aus der Komfortzone und hinein in die Angst und durch die Angst - hinein in den dunklen Tunnel, um das kleine Licht an seinem Ende zu entdecken: Die Krise annehmen als Geschenk für die Weiterentwicklung.
Durch viele Tunnel bin ich gegangen und mit jedem einzelnen kleinen Schritt gewachsen.
Das weiterzugeben, ist meine Berufung: die Selbsterfahrung als Geschenk und Lösungsweg für Menschen in schweren Situationen. So habe ich immer wieder Menschen zurück ins Leben begleitet,
In all diesen Menschen die "Goldene Kugel" zu entdecken ist mein Antreiber und meine Motivation.
In folgenden sich ergänzenden Bereichen habe ich meine Erfahrungen gesammelt:
Malen, Tanzen, Tai Chi – Qi Gong, Pilates, Chor, Musik hören, Reisen und in der Natur Neues entdecken, Gehirnforschung, Spiritualität, Übungen zur Stärkung des Unterbewusstseins, alternative Heilweisen und Wege zu nachhaltiger Gesundheit.